» Die Wohngruppe
Die Wohngruppe Move liegt zentral im Haupthaus in Bad Fredeburg und bietet Platz für acht Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren.
Im Wohnzimmer und der großen Küche führen die Kinder und Jugendliche gruppenfördernde Aktivtäten durch und nehmen gemeinsame Mahlzeiten ein.
Unser Schwerpunkt liegt auf der schulischen Förderung und Vermittlung von Kompetenzen zum Handeln im sozialen Kontext. Ein strukturierter Alltag sowie wiederkehrende Rituale vermitteln Verlässlichkeit und unterstützen den jungen Menschen in seiner Persönlichkeitsentwicklung.
» Unsere Leistungen
- Wertschätzende, verlässliche und haltgebende Beziehungen und feste Ansprechpartner
- Bindungsorientierte Arbeit durch feste wiederkehrende Rituale und Abläufe
- Transparenz und Mitbestimmung im Gruppenalltag sowie in den individuellen Entwicklungsprozessen
- Einzelförderung nach individuellem Entwicklungsstand
- Förderung der Körper- und Sinneswahrnehmung durch gezielte Angebote
- Förderung der Emotions- und Selbstregulation
- Erlebnis-, entspannungs- und kreativpädagogische Angebote
- Enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychotherapeuten sowie der zuständigen Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Individuelle Unterstützung und Förderung durch eine Teilhabebegleitung
» Unsere Ziele
- Entwicklung und Förderung sozial kompetenten Verhaltens
- Aufbau von Vertrauen in andere und Steigerung des Selbstwertgefühls
- Bewältigung persönlicher Krisen
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
- Unterstützung beim Aufbau von Beziehungen im sozialen Umfeld und herstellen von Beziehungsfähigkeit
- Stärkung emotionaler Kompetenzen
- Erlernen lebenspraktischer Kenntnisse durch erlebnispädagogische Angebote
- Unterstützung im Bereich Schule und Ausbildung
Die individuellen Ziele werden einzelfallbezogen im Hilfeplangespräch festgelegt
» Zielgruppe
Unser geschlechtergemischtes Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ab zehn Jahren mit
- Verhaltens- und/oder emotionalen Störungen unter anderem Störungen des Sozialverhaltens
- ADS/ADHS
- Bindungsstörung
» Räumlichkeiten
Unsere Wohngruppe liegt sehr zentral zu den anderen Gemeinschaftsräumen und hat
- acht möblierte Einzelzimmer
- ein Wohnzimmer
- eine Küche
- ein Mitarbeiterzimmer
- zwei Bäder
» Gesetzliche Grundlage
- § 27 SGB VIII Hilfe zur Erziehung
- § 34 SGB VIII Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform
- § 35a SGB VIII Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche i. V. m. § 34 und § 41 SGB VIII
- § 41 SGB VIII Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung i. V. m. § 34 SGB VIII
» Qualifizierte Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter setzen sich aus folgenden pädagogischen Qualifikationen zusammen:
- Sozialarbeitern und -pädagogen (BA/MA)
- Erziehern
- Heilpädagogen
Darüber hinaus haben einige Mitarbeiter eine Zusatzausbildung im Bereich der Erlebnispädagogik und der tiergestützten Pädagogik.
Unser Betreuungsschlüssel in der Wohngruppe beträgt 1:1,7.