» Die Wohngruppe
Unsere Außenwohngruppe "Haus Lebenswert" liegt in Schmallenberg im Hochsauerlandkreis, sechs Kilometer entfernt vom Stammhaus Internat Bad Fredeburg. Die Wohngruppe ist eine koedukative Regelgruppe. Acht Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren, die in der derzeitigen Situation nicht mehr dauerhaft in ihrer Familie leben können erhalten dort einen neuen Lebensmittelpunkt. Die Kinder und Jugendlichen gestalten ihre Zimmer nach ihren Wünschen.
Wir pflegen den Kontakt zu ortsansässigen Vereinen, Schulen und Ausbildungsstätten. Unsere Kinder und Jugendlichen wachsen somit in einem ganz „normalen“ sozialen Umfeld auf.
» Unsere Leistungen
- Familiäres Klima
- Stabiles und verlässliches Umfeld mit festen Bezugspersonen
- Strukturierter Tagesablauf
- Transparenz und Mitbestimmung im Gruppenalltag sowie in den individuellen Entwicklungsprozessen
- Jährliche Ferienfreizeit und regelmäßige Freizeit- und Erlebnispädagogische Aktivitäten
- Wertschätzende, verlässliche und haltgebende Beziehungen
- Einzelförderung nach individuellem Entwicklungsstand
- Enge Zusammenarbeit mit den Eltern
- Förderung der Emotions- und Selbstregulation
- Enge Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Kinder- und Jugendpsychotherapeuten sowie der zuständigen Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Einbindung in Vereine und Gruppen des örtlichen Sozialraums
» Unsere Ziele
- Aufbau von Vertrauen in andere und Steigerung des Selbstwertgefühls
- Bewältigung persönlicher Krisen
- Förderung der Persönlichkeitsentwicklung
- Unterstützung beim Aufbau von Beziehungen im sozialen Umfeld
- Stärkung der emotionalen Kompetenzen
- regelmäßiger Schulbesuch
- Erlernen lebenspraktischer Fähigkeiten bis hin zur Verselbständigung
Die individuellen Ziele werden einzelfallbezogen im Hilfeplangespräch festgelegt.
» Zielgruppe
Unser Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche beiderlei Geschlechts, ab zehn Jahren, mit Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten, wie
- AD(H)S
- Bindungsstörung
- Störung des Sozialverhaltens
- Schulverweigerndes, schulmüdes Verhalten
- Lernschwäche oder Lernstörung
» Räumlichkeiten
Die Außenwohngruppe in Schmallenberg verfügt über
- acht individuell möblierte Einzelzimmer
- einen großen Wohn-/Essbereich
- eine Küche
- ein Mitarbeiterzimmer
- drei Bäder
- Die Räume des Stammhauses können bei Bedarf mit genutzt werden
» Gesetzliche Grundlage
- § 27 SGB VIII Hilfe zur Erziehung
- § 34 SGB VIII Heimerziehung
- § 35a SGB VIII Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche i. V. m. § 34
- § 41 SGB VIII Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung i. V. m. § 34 SGB VIII
» Qualifizierte Mitarbeiter
Unsere Mitarbeiter setzen sich aus folgenden pädagogischen Qualifikationen zusammen:
- Sozialarbeitern und -pädagogen (BA/MA)
- Erziehern
- Heilpädagogen
Darüber hinaus haben einige Mitarbeiter eine Zusatzausbildung im Bereich der Entspannungs- und Erlebnispädagogik.
Unser Betreuungsschlüssel in der Wohngruppe beträgt 1:1,6.